Markus Brändli hat am 1. Juli 1980 seine Tätigkeit als Förster in der Gemeinde Siblingen aufgenommen. Tagtäglich steht er heute noch bei Wind und...
Die beiden Löhninger Ortsparteien SVP und SP haben sich entschieden einen Wechsel im Gemeindepräsidium zu unterstützen. Damit soll der Weg geebnet...
Mit 320 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 225 Stimmen wurde der 34-jährige Tim Schriber am Sonntag in den Gemeinderat Hallau gewählt. Er ersetzt...
Nach reiflicher Überlegung hat sich Urs Fischer als Kandidat für das Amt des Gemeindepräsidenten von Schleitheim zur Verfügung gestellt. Wir stellen...
Eine Feier im kleinen Rahmen wurde es am Montag bei der Raiffeisenbank in Schleitheim. Grund dazu gab es auf jeden Fall. Schleitheim erhielt nämlich...
Ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit stand der lang ersehnte Startschuss für die Umgestaltung der Wutach auf deutscher Gemarkung....
Das Kirchenjubiläum in Schleitheim war ein besonderes Erlebnis. Wie schon vor 150 Jahren war man wegen der Abstandsregeln wieder froh, eine grosse...
Wir freuen uns! Der Gemeinderat Hallau, die Schulbehörde und die Nutzergruppe um Schulleiter Christian Bach. Das Vorprojekt unseres Generalplaners...
Die Zeiten, als Philipp Heusi die Scheune seines Bauernhauses in Gächlingen noch zur Futterlagerung für seine Tiere brauchte, sind längst vorbei. Neu...
Nach vielen Absagen von Anlässen und Messen aufgrund von Covid-19 haben sich René und Michael Regli entschlossen, am Wochenende das Räbhüüsli im...
Der gute Rechnungsabschluss wird durchgewunken und eine finanzpolitische Reserve geäufnet. Ebenso wird allen Schlussabrechnungen, Leitungssanierungen...
Den letzten Lebensabschnitt dort verbringen zu können, wo man zu Hause ist. Dies den Hallauerinnen und Hallauern in zeitgemässem, sicherem Rahmen zu...