Am Samstag wird in fast allen Klettgauer Gemeinden der Nationalfeiertag der Schweiz zelebriert. An den meisten Orten wurde das Programm, der aktuellen...
An der 55. Generalversammlung des FC Schleitheim wurde, nebst den traktandierten Geschäften des Sportvereins, über das geplante „Fest für Alle" am...
Nach reiflicher Überlegung hat sich Urs Fischer als Kandidat für das Amt des Gemeindepräsidenten von Schleitheim zur Verfügung gestellt. Wir stellen...
Eine Feier im kleinen Rahmen wurde es am Montag bei der Raiffeisenbank in Schleitheim. Grund dazu gab es auf jeden Fall. Schleitheim erhielt nämlich...
Ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit stand der lang ersehnte Startschuss für die Umgestaltung der Wutach auf deutscher Gemarkung....
Das Kirchenjubiläum in Schleitheim war ein besonderes Erlebnis. Wie schon vor 150 Jahren war man wegen der Abstandsregeln wieder froh, eine grosse...
Gemeindeversammlung Schleitheim am Dienstag , an der siebzig Stimmberechtigte teilnahmen, nicht wie sonst in der Aula «Tröff» statt, sondern wegen der...
Derzeit feiert die reformierte Kirchengemeinde Schleitheim das „150-Jahr-Jubiläum“ der Dorfkirche. Ein erstes Gotteshaus wurde bereits im 7....
Der Gemeinderat Schleitheim lud am Mittwochabend zur Orientierungsversammlung in die Aula ein. Ungewohnt war es allemal mit zwei Metern Abstand...
Vor fast genau 125 Jahren, in der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1895, verwandelte sich die Region entlang der Wutach in ein Katastrophengebiet. Schuld...
Der Bundesrat hat die Öffnung der Freibäder ab dem 6. Juni erlaubt. Nun öffnen auch die fünf Schwimmbäder im Klettgau ihre Tore. In allen Badis werden...
Während 18 Jahren hat Eugen Stamm als Gemeinderats- und Erbschaftsschreiber von Schleitheim geamtet. Nun geht er in Frühpension. (eg)