Auch in Stühlingen fällt die Fasnacht Corona zum Opfer. Dabei sind es die „Hungrige Stühlinger“ gewohnt, just um diese Zeit von einem Virus infiziert...
Im Schaffhauser Museum zu Allerheiligen läuft bis zum Ostermontag die Sonderausstellung Hühner. Der „Klettgauer Bote“ sprach mit dem Kurator und...
Flurgebiete sind für Menschen, Tiere und Pflanzen wichtige Ökosysteme. Nebst Erholungs- und Lebensraum bieten sie auch Schutz. Gerade im Winter sind...
In den vergangenen Jahrzehnten genauso wie heute, wird Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches, lustiges und altersgerechtes Freizeitprogramm...
Die Familie des Hallauer Künstlers C.C. Rahm und seiner Frau Rosmarie hat bei der Räumung des Elternhauses viele unbekannte Werke entdeckt. Nun stehen...
Liebe Leserinnen und Leser des "Klettgauer Bote"
Das ganze Team dankt Ihnen für Ihre Treue und freut sich, Sie auch im neuen Jahr mit den News aus...
Die Grundidee der Kurt Schärrer-Stiftung besteht darin, den Oberhof als Begegnungs- und Veranstaltungsort mit Infrastruktur- und Ergänzungsangebot...
In den 1990er-Jahren hat Jan Lohrer aus Hallau die Malerei gepackt. Er liess sich von Kaspar Ilg inspirieren und es entstanden zahlreiche Stillleben....
Auf grossen und auch kleineren Bühnen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Südtirol sowie auch am Humorfestival in Arosa hat sich das R&R-Theater,...
Ein neues Schaffhauser Weihnachtsgeschichten-Buch wurde kürzlich an der Vernissage vorgestellt. Die Geschichten, die von 27 Schaffhauser...
Mit sechs Konzerten starten am 20. November Lisa Stoll und Esther Bollinger eine Minitournee durch den Kanton Schaffhausen. An drei Konzerten werden...
"Das Menschliche ist wichtiger, als ob es "le clé" oder "la clé" heisst", sagt Beat De Ventura. Über 36 Jahren war er Oberstufenlehrer in Neunkirch....