Mit dem neuen Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen, dem ÖREB-Kataster und dem neuen kantonalen Geoportal können Informationen...
Der Trasadinger Regierungsrat Martin Kessler (FDP) wird im Jahr 2020 den Regierungsrat präsidieren. Er wurde an der heutigen Sitzung des Kantonsrates...
Jedes Jahr wird der Schaffhauser Preis für Entwicklungszusammenarbeit verliehen. Unter allen Bewerbungen entschied sich das Preiskuratorium in diesem...
Der Kantonsrat folgte dem Antrag des Regierungsrates, dem Staatspersonal des Kantons Schaffhausen eine Lohnerhöhung von 2.75 Prozent zu gewähren.
Die Kantonale Umsetzungsvorlage der Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) ist rechtskräftig und wird am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Die...
Am Mittwoch trafen sich die Regierung des Kantons Schaffhausen mit Mitgliedern des Landtags Baden-Württemberg um den aktuellen Stand der Verhandlungen...
Das Budget 2020 des Kantons Schaffhausen weist ein positives Gesamtergebnis von 1.6 Mio. Franken aus. Im Budget enthalten ist eine Reduktion des...
Im sanft renovierten Regierungsratssaal begrüssten Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter und Andreas Wurster, Leiter der Kantonalen Steuerverwaltung...
Der Regierungsrat hat Bruno Müller, Schaffhausen, SP, als Mitglied des Kantonsrates für den Rest der Amtsperiode 2017-2020 ab 1. August 2019 als...
Seit mehreren Wochen hat es in den meisten Orten im Kanton Schaffhausen keine grösseren, anhaltenden Niederschläge mehr gegeben. Im Zusammenhang mit...
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat aufgrund einer Anzeige überprüft, ob die Elektrizitätswerke des Kantons Schaffhausen AG (EKS) und Mitarbeitende...
Anlässlich einer Medienorientierung des Kantonalen Baudepartements und des Kantonsforstamts, konnten die Fachleute für einmal Positives aus dem Wald...