Sieben der 26 Schaffhauser Gemeinden sind ausgezählt. Die Begrenzungsinitiative unterliegt bisher mit 52.3 Prozent Nein-Stimmen, das Jagdgesetz sogar...
Die aktuelle Legislatur neigt sich dem Ende zu, ab dem 1. Januar 2021 werden neu geformte Gremien die Zukunft des Kantons Schaffhausen und seiner...
Bundesrätin Viola Amherd, eingeladen von der CVP Schaffhausen, und Nationalrat Thomas Hurter referierten im Saal des Hotels Kronenhof über die...
Für die Kantonsratswahlen am 27. September positioniert sich die AL mit der Listennummer 4 als Volkshelden für mehr Diversität und gegen verstaubte...
Die Schaffhauser Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben ihre neue Regierung gewählt. Die bisherigen Regierungsräte, Cornelia Stamm Hurter, Martin...
Alle drei Abstimmungsvorlagen des Kantons wurden vom Stimmvolk angenommen. Ganz knapp wurde von der kantonalen Stimmbevölkerung die Kammgarnvorlage...
Die Stimmen in Gächlingen sind ausgezählt. Der bisherige Gemeindepräsident André Bachmann wurde mit 367 Stimmen, bei einem absoluten Mehr von 189...
Roger Paillard wird der neue Gemeindepräsident in Beringen. Mit 1053 Stimmen, bei einem absoluten Mehr von 612 Stimmen, wurde er deutlich von den...
In Hallau wurde die bisherige Gemeindepräsidentin, Nadja Hallauer mit einem Glanzresultat erneut ins Amt gewählt. Mit 682 Stimmen, bei einem absoluten...
Die einzige Kampfwahl um ein Gemeindepräsidium im Klettgau fand in Löhningen statt. Das absolute Mehr von 350 Stimmen erreicht nur der bisherige...
In Oberhallau wurde Roland Ochsner ins Amt des Gemeindepräsidenten gewählt. Mit 193 Stimmen, bei einem absoluten Mehr von 112 Stimmen, wird er der...
In Siblingen wurden die beiden bisherigen Amtsinhaber im Gemeindepräsidium und im Schulpräsidium klar wiedergewählt. Hans Peter Gächter wurde mit 324...